Herzlich willkommen!

Das war unser Tag der offenen Tür 2024!

Aktuelles

23.06.2025

Sommersportwoche der 3. Klassen

Unsere 3. Klassen erlebten eine abwechslungsreiche und sportliche Woche in Altenmarkt. Auf dem Programm standen zahlreiche Aktivitäten: Beim Klettern, Tennisspielen, E-Mountainbiken, Stand-Up-Paddling und Kajaken konnten die Schüler*innen ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ein Highlight war der Ausflug auf den Dachstein mit der Treppe ins Nichts und dem Eispalast. Die gemeinsamen Abende voller Spaß und guter Stimmung rundeten die Woche perfekt ab. Eine unvergessliche Zeit voller Bewegung, Natur und Gemeinschaft!

28.04.2025

Projekttage 1. Klassen Bad Goisern

Die Projekttage der 1. Klassen in Bad Goisern waren ein echtes Abenteuer! Mit dem Flying Fox ging es rasant durch die Luft, die hohe Himmelsleiter wurde im Team erklommen und bei der Team-Olympiade warteten viele spannende Aufgaben. Beim Survival-Training lernten die Kinder, wie man Feuer macht und Seile spannt. Abends sorgte das gemeinsame Singen für einen gemütlichen Ausklang. 

18.03.2025

Erste Hilfe Kurs

Auch dieses Jahr durften die 4. Klassen einen Erste Hilfe Kurs in der Schule absolvieren und konnten die wichtigsten Maßnahmen der Ersten Hilfe erlernen. Von der Herzdruckmassage bis hin zum Druckverband war alles dabei!

10.03.2025

Skikurs - 2. Klassen

Eine unvergessliche Woche erlebten die 2. Klassen beim Skikurs in Zauchensee! Tagsüber standen spannende Übungen auf der Piste auf dem Programm – von ersten Schwüngen bis hin zu rasanten Abfahrten. Ein besonderes Highlight war der Bau eines echten Iglus, bei dem Teamarbeit gefragt war. Nach actionreichen Stunden im Schnee sorgte ein Besuch in der Therme für wohlverdiente Entspannung. Abends wurde es bunt: Spiele, Musik und gemeinsame Aktivitäten machten jeden Abend zu einem besonderen Erlebnis. Eine Woche voller Spaß, Bewegung und neuer Freundschaften!

07.03.2025

Fastenaktion für Rumänien

Schwester Ingrid Sturm von den Kreuzschwestern fährt monatlich nach Rumänien, um dort Familien und Einrichtungen unmittelbar zu helfen. Auch wir als Schule wollten Schwester Ingrid mit Lebensmittelspenden unterstützen und unsere Schüler/-innen haben fleißig dafür gesammelt.